Craniomandibuläre Dysfunktion - Kiefergelenk (CMD)

Fortbildungspunkte: 40 Teilnahmegebühr: € 570 / Kurs

Kiefergelenk-Probleme erkennen und behandeln unter Berücksichtigung funktioneller Aspekte auf der Basis von Physiotherapie, Manueller Therapie und Osteopathie.

Inhalte

Das Kiefergelenk – TMG hat in den letzten Jahren innerhalb der Physiotherapie und der Manuellen Medizin an Bedeutung gewonnen.

Dabei führten neuere Untersuchungs- und Behandlungskonzepte des Kauapparates zu erstaunlichen Ergebnissen in der Therapie unterschiedlichster Dysfunktionsmechanismen.

Die Weiterbildung bietet die Möglichkeit, das Kiefergelenk aus einer interdisziplinären Sicht kennen zu lernen, zu untersuchen und zu behandeln, um den Anforderungen einer ganzheitlichen Medizin und Physiotherapie gerecht zu werden.

Ziele

  • Anatomie und funktionelle Aspekte des Kiefergelenks
  • Funktionsuntersuchung des TMG
  • Manuelle Therapie
  • Osteopathie
  • CranioMandibulare Dysfunktionen
  • Klinik
  • TMG: Tinnitus – Migräne – HWS – Neuralgien

Dauer: 4 Tage

Kursmodule

To top